Eins ist sicher: Was in Ihrem Zuhause geschieht, bleibt auch in Ihrem Zuhause.
Egal, ob das Weinen des kleinen Schatzes im Babybettchen oder Überwachungsaufnahmen Ihrer Garageneinfahrt - alle Daten werden mit militär-sicherer Verschlüsselung lokal auf Ihren Geräten gespeichert und können an niemanden weitergegeben werden.
Um Ihr Vertrauen zu gewinnen, haben wir dafür natürlich auch Beweise.
Die Maßnahmen, die wir im Umgang mit Ihren Daten anwenden, werden offiziell vom BSI (British Standards Institute) anerkannt und mit den Zertifizierungen ISO27001 und ISO27701 ausgezeichnet.
Diese Zertifizierungen garantieren die Einhaltung der sichersten internationalen Datenschutzgesetze wie GDPR (Generelle Datenschutzverordnung) sowie CCPA (California Consumer Privacy Act).
Das bedeutet, dass jeder Aspekt unserer Technologie getestet, geprüft, nachgewiesen und zertifiziert wurde, damit Sie Ihre Daten absolut sicher nach EU- und US-Rechten verwalten können.
Im Folgenden haben wir für Sie zusammengefasst, wie unsere drei Kerntechnologien uns dabei helfen, absolute Sicherheit für Ihre Daten zu erreichen.
ISO/IEC27001
Information Security
Management
CERTIFIED
ISO/IEC
27701
Privacy Information
Management
CERTIFIED
Sichere Speicherung | Mehr als genug Speicherplatz
Integrierte 16GB eMMC, HomeBase speichert Aufnahmen von bis zu 3 Monaten direkt auf dem Gerät.
Video-Autorisierung | Zugang nur für Sie
Sie haben absolute Kontrolle darüber, wer Zugriff auf den Live-Videostream und die Aufzeichnungen hat. Nur autorisierte Benutzer im gleichen Haushalt können die Daten sehen.
Anti-Diebstahl | Absolut sicher vor externen Quellen
Selbst wenn jemand die Speicherkarte oder Ihre HomeBase stehlen sollte, hat die Person auf die gespeicherten Daten trotzdem keinen Zugriff.
Zwei-Schritt-Verifizierung | Information über neue Geräte
Wenn ein neues Gerät angemeldet wird, senden wir zuerst einen Bestätigungscode an Ihr Smartphone oder an Ihre E-Mail-Adresse, die Sie registriert haben.
Exklusivität | Nur für VIPs
Nur der primäre Kontoinhaber kann anderen Personen (zum Beispiel Familienmitgliedern oder Gästen) den Zugang zu den Aufnahmen gewähren.
Datensicherheit | Absolutes Vertrauen
Sie selbst entscheiden, wem Sie vertrauen und wer Zugang zu Ihren Daten haben darf. Und sollten Sie jemandem nicht vertrauen, dann kann die Person in keinster Weise Zugriff auf die Daten erhalten.
eufy zeichnet Videos lokal auf und speichert sie nur dann, wenn das Gerät eine Bewegung erkennt. Sollten Sie eine Speicherung in der Cloud bevorzugen, können Ihre Daten dort gespeichert und jederzeit wieder gelöscht werden.
Wenn Sie Aufnahmen herunterladen möchten, können Sie das direkt auf dem Smartphone tun. Online-Links zu Ihren Aufnahmen gibt es nicht. Bitte senden Sie die heruntergeladenen Daten von Ihrem Smartphone nur an Menschen, denen Sie auch vertrauen.
Ansehen, Speichern, Verwalten, Herunterladen, Löschen - alles möglich in der eufy App
Videoaufnahmen werden lokal auf dem Gerät gespeichert. Jedes Video wird vom eufy-Gerät mit AES verschlüsselt und können nur im eufy-Benutzerkonto angesehen werden. Wenn Sie eine Speicherung in der Cloud wünschen, werden die Daten verschlüsselt per TLS und SRTP (Secure Real Time Protocol) gespeichert. Videos die per AWS gespeichert sind, werden auch von AWS zur Sicherheit verschlüsselt.
Das entscheiden Sie selbst. Sie können alle Aufnahmen für sich selbst aufbewahren oder andere Benutzer in der App hinzufügen, oder nach Wunsch die Videos herunterladen und per Nachricht teilen.
Wenn Sie Ihr Zuhause mit jemandem teilen (zum Beispiel mit Familienmitgliedern oder Mitbewohnern) können diese als weitere Benutzer hinzugefügt werden. Ihre persönlichen Anmeldeinformationen bleiben dabei natürlich privat und werden nicht an andere Benutzer weitergegeben. Wenn Sie weitere Benutzer hinzufügen, können diese Personen Videoaufzeichnungen sehen und Warneinstellungen ändern. Wenn Sie für weitere Benutzer Adminrechte freischalten, können diese damit auch Videos löschen oder verbundene Geräte ändern.
Nur, wenn Sie das auch möchten. Wenn Schwierigkeiten mit einem Gerät oder mit Videoaufnahmen auftreten und Sie eufy kontaktieren, entscheiden Sie selbst, ob Sie die Aufnahmen mit eufy teilen möchten. Wenn Sie sich dazu entscheiden, Material mit eufy zu teilen, werden diese Aufnahmen von eufy nur zur Fehlerbehebung und nicht anderweitig verwendet und auch nicht gespeichert.
Nein. Einige wenige Aufnahmen werden von unserem Forschungsteam angesehen, um unsere Produkte und Dienstleistungen zu verbessern. Diese Videoaufnahmen stammen von Kunden, die Aufnahmen freiwillig öffentlich zugänglich gemacht haben oder von Teammitgliedern sowie deren Bekannten, die uns eine ausdrückliche Erlaubnis erteilt haben, Aufnahmen für diesen Zweck zu verwenden.
eufy darf Aufzeichnungen nicht mit den Behörden teilen, es sei denn, dies ist zur Einhaltung der Gesetzgebung erforderlich oder es liegt ein Notfall vor, bei dem es um Leben und Tod geht. Hat eufy eindeutige Hinweise auf ein rechtswidriges Verhalten im Zusammenhang mit der Nutzung von eufy-Produkten und -Dienstleistungen, wird der entsprechende Kunde zuvor von eufy benachrichtigt.
Nein. Das eufy-Team hat keinen Zugriff auf Live-Streams oder private eufy-Geräte.
Nein. eufy nimmt die Privatsphäre von Kunden sehr ernst und verkauft keine Kundendaten an Dritte.